Verantwortlicher
Sven Heiligers
Über den Bergen 26
34560 Fritzlar
E-Mail: info@atem-akademie.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website https://atem-akademie.com werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Zweck der Verarbeitung:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.
b) Bei Nutzung des Kursanmeldeformulars (WPForms)
Wenn Sie das auf der Website bereitgestellte Formular nutzen, um sich für einen Kurs anzumelden, werden folgende Daten erhoben:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (falls angegeben)
Kursauswahl und ggf. weitere von Ihnen angegebene Informationen
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
Sie haben nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrücklich eingewilligt,
die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
4. Hosting und E-Mail-Versand
Unsere Website wird bei STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, gehostet. Alle auf der Website erhobenen Daten werden auf den Servern von Strato verarbeitet.
Maildienstleister: Auch der Versand und Empfang von E-Mails erfolgt über die Server von Strato.
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit Strato liegt vor.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
5. Plugins und Tools
a) Elementor
Zur Gestaltung unserer Website nutzen wir Elementor, ein Plugin der Elementor Ltd., Israel. Elementor verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Besucher unserer Website.
b) WPForms
Wir nutzen WPForms zur Erstellung unseres Anmeldeformulars. Die durch WPForms erhobenen Daten werden ausschließlich auf unserem Server verarbeitet.
c) Wordfence
Zur Sicherheit der Website verwenden wir das Plugin Wordfence von Defiant, Inc., USA. Dieses dient dem Schutz der Website vor Angriffen und Missbrauch.
Wordfence setzt Cookies und verarbeitet IP-Adressen zur Erkennung und Abwehr von Angriffen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Absicherung unserer Website.
Datenschutzerklärung von Wordfence: https://www.wordfence.com/privacy-policy/
d) Google Site Kit
Wir verwenden Google Site Kit, ein Plugin der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Site Kit integriert Dienste wie Google Analytics und Google Search Console.
Wenn Google Analytics aktiv ist, werden Cookies gesetzt und Daten in die USA übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Hinweis: Aktuell wird kein Cookie-Banner genutzt. Wir empfehlen den Einsatz eines Consent-Tools.
e) Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem Vimeo-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Datenschutzerklärung von Vimeo: https://vimeo.com/privacy
f) blink.it
Wir nutzen blink.it als externen Lernplattform-Dienst. Es kann sein, dass beim Besuch der Plattform personenbezogene Daten erhoben werden.
Datenschutzerklärung von blink.it: https://www.blink.it/datenschutz
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Juli 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.